Rezension vom Live-Hörspiel „Das andere Leben“

Das Live-Hörspiel „Das andere Leben“ erzählt die wahre Geschichte eines Holocaustüberlebenen namens Solly Ganor. Solly Ganor war ein Jude im zweiten Weltkrieg. Thomas Darchinger nahm uns auf die schreckliche Reise von Solly Ganor mit. Dabei nahm er die Rolle von Solly Ganor ein. Mit seiner Stimme schaffte er es, uns Zuschauer direkt in die Geschichte zu ziehen. Die Veranstaltung fand am 12.02.2025 in der Kirche St. Gertrauden in Buckau statt.

Das Live-Hörspiel hat mich sehr berührt. Nach ein paar Minuten war ich völlig in die Erzählung eingetaucht. Thomas Darchinger schaffte es, meine Emotionen aufzuwühlen. Eine besonders bewegende Szene ist, als Solly einem hungernden Jungen sein Brot gibt. Ein Wachmann entreißt es ihm und schlägt ihn nieder. Solly erstarrt. Dieser Moment zeigt die unmenschliche Grausamkeit des Lagers, aber auch Mut. Während des ganzen Hörspiels hatte ich wechselnde Gefühle. Darunter Betroffenheit, Mitgefühl, Wut, aber auch Hoffnung. Es war keine einfache Geschichte, die man so zwischendurch mal hört.

Was ich aus der Inszenierung mitgenommen habe? Die Erinnerung ist unglaublich wichtig. Es sind nicht nur Zahlen und Fakten, sondern echte Menschen mit echten Geschichten. Wir tragen die Verantwortung, diese Ereignisse niemals zu vergessen. Die Veranstaltung muss definitiv weiterhin verbreitet werden. Ein paar intensive, aufwühlende und emotionale Momente haben für eine atemberaubende Stimmung gesorgt. Eine Frage blieb offen für mich: Wie hat er nach dem Krieg weitergelebt?

Müsste ich einen Kritikpunkt äußern, wäre das nur, dass ich mich etwas politisch beeinflusst gefühlt habe, viele meiner Klassenkameraden sahen das genauso wie ich, das verflog aber im Laufe der Veranstaltung. Um es noch einmal zusammenzufassen: Es war eine sehr eindrucksvolle Veranstaltung, die mir noch lange im Kopf bleiben wird.  

Schülerin der EVSEKMD